3D-Druckpulver

Der 3D-Druck hat sich zu einer der aufregendsten Technologien unserer Zeit entwickelt und bereits Eingang in viele Industriezweige gefunden, z. B.: Luftfahrt, Pharmaindustrie, Medizin, Automobilindustrie, Design und Modelbau.
Einer der faszinierenden Aspekte dieser Technologie ist die komplette Umkehr von herkömmlichen Produktionsmethoden. So wurden beispielsweise bisher komplexe Baustücke im Metallbereich in der Regel durch zerspanende Bearbeitungsmethoden abgetragen, womit ein großer Materialverlust und entsprechende -verschwendung einherging. Außerdem war es teils nur möglich, einige dieser Bauteile (wie z. B. bei der Erstellung von Kühlkanälen) durch Öffnen, Abtragen und anschließendem Wiederversiegeln umständlich zu erstellen. In dieser Hinsicht spart die Additive Fertigung (AM) nicht nur Material, sondern sie revolutioniert auch Herstellungsprozesse, indem sie Designs und Strukturen vollständig anders angeht. Bionische Ingenieurskunst mag hierfür nur ein Beispiel sein.
Während die Druckmaterialien anfangs eher geringe Auswahl boten, finden immer mehr und neue Materialien mittlerweile ihren Weg in den Alltag dieses Gebiets. Somit ist die Welt des 3D-Drucks vielseitiger, vielversprechender und farbenfroher als jemals zuvor geworden. Entdecken Sie die weite Welt von Anwendungen und Möglichkeiten mit uns.